HAIN DER KULTUREN
Ein Beteiligungsprojekt von Kerstin Schaefer (Stuttgart)
Adresse: Bürgerpark Herrschaftsgärten Jahnstraße
KIRCHHEIM UNTER TECK
Im Rahmen des Projekts GARTEN EDEN der Kulturregion Stuttgart wird
am Sonntag, 1. Juni 2014, ab 15.00 Uhr
der HAIN DER KULTUREN im Bürgerpark Herrschaftsgärten in der Jahnstrasse in Kirchheim unter Teck eingeweiht.
Die Eröffnungsveranstaltung im HAIN DER KULTUREN wird von
zwei künstlerischen Beiträgen begleitet:
Kerstin
Schaefer (Stuttgart) und die in Saarbrücken und Istanbul lebende
Künstlerin Barbara "Billy" Bürckner interpretieren in ihren
künstlerischen Aktionen den Garten Eden als multikulturellen Ort der
Kommunikation und des Austauschs.
"Heimat, Vogelfrei, Gänseblümchen"
Ein Beteiligungsprojekt von Kerstin Schaefer (Stuttgart)
Kerstin
Schaefer hat bei den Bürgern Kirchheims Ableger von Pflanzen gesammelt,
die sie im "Hain der Kulturen" im neueröffneten Bürgerpark an neu
zugezogene Kirchheimer vergibt. Besonders möchte die Künstlerin
Migranten und Flüchtlinge einladen, sich eine Pflanze für ihr neues
Zuhause abzuholen - als Zeichen für ein lebendiges Willkommensein und
Wurzelschlagendürfen!
Erkennungsmerkmal: Kerstin Schaefer steht an einer
bunten Schubkarre mit einer rosa Giesskanne ganztags im "Hain
der Kulturen" und nimmt Pflanzen in Töpfchen entgegen und gibt
sie an Passanten weiter. Hier ist Platz für jeden und auch für Gespräche und Geschichten. Die Schubkarre wird als Ort des
Pflanzentausches im Park fest installiert.
Foto: Kerstin Schaefer |
Kerstin Schafer wird am 1. Juni 2014, von 11 -18 Uhr im Bürgerpark / Hain der Kulturen mit ihrer Pfanzensammel- und Tauschschubkarre für Sie unterwegs sein.
Adresse: Bürgerpark Herrschaftsgärten Jahnstraße
73230 Kirchheim unter Teck
Öffnungszeiten: Der Bürgerpark Herrschaftsgärten ist frei zugänglich.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: Der Bürgerpark Herrschaftsgärten ist frei zugänglich.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Stadtstärkung
Eine Aktion von BARBARA BILLY BÜRCKNER, Saarbrücken/Istanbul
Stadtstärkung durch Tee und Pflanzen.
Tee stärkt die Bewohner.
Pflanzen stärken die Stadt.
Eine Tee- und Pflanzaktion für Kirchheim unter Teck
zur Eröffnung „Hain der Kulturen - Bürgerpark Herrschaftsgärten“
am 1. Juni 2014 ab 11 Uhr.
Barbara
Billy Bürckner wird mit einem Teewagen am 1. Juni ganztägig im
Bürgerpark unterwegs sein und an verschiedenen Orten Halt machen, um
dort Tee an Passanten auszuschenken. Das gemeinsame Teetrinken ist in
südlichen Ländern ein Begrüßungsritual, das verbindet und Anlass zu
Gesprächen gibt.
Jede(r), der am Teeritual teilnimmt, erhält als kleine Gabe ein
Päckchen Ringelblumensamen, die er/sie an den Boden der Stadt Kirchheim
weitergeben soll.
"Schwarztee wirkt
anregend, Ringelblumentee hat antiseptische und heilende Eigenschaften.
Als Mischung sind diese beiden Teesorten ein Stärkungsmittel und
bringen Geist und Körper in Schwung. Die Bewohner Kirchheims sind
eingeladen, gemeinsam im Hain der Kulturen eine erfrischende Tasse Tee
zu genießen". (BBB)
"Geben Sie die aktivierende Wirkung an die Stadt
Kirchheim unter Teck weiter. Verteilen Sie Ringelblumen an einem Ort
Ihrer Wahl und beleben Sie dieses Fleckchen Erde. Die Blumen werden sich
zusammen mit dem „Hain der Kulturen“ positiv auf die Stadt und die
Bewohner auswirken". (BBB)
Bitte schicken Sie ein Foto und/oder eine Angabe zum Ort Ihrer
Blumen an mail@stadtstaerkung.de
Auf dem Stadtplan unter www.stadtstaerkung.de können Sie dann verfolgen wo überall in Kirchheim unter Teck Ihre Blumen blühen.
Barbara Billy Bürckner // www.stadtstaerkung.de
Eine
Veranstaltung der Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck in
Zusammenarbeit mit dem Kunstbeirat der Städtischen Galerie im Kornhaus,
Kirchheim unter Teck.